Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Zahnärztliche Abrechnungsoptimierung

Annette Kleinschroth

Ingolstädter Str. 1

97256 Geroldshausen


USt-IdNr:

Kontaktformular
info@za-fee.de

I. Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Annette Kleinschroth
Ingolstädter Str. 1
97256 Geroldshausen
info@za-fee.de

2. Daten, die für die Bereitstellung der Website und die Erstellung der Protokolldateien verarbeitet werden

a. Welche Daten werden für welchen Zweck verarbeitet?

Bei jedem Zugriff auf Inhalte der Website werden vorübergehend Daten gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen:

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • IP-Adresse
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Website, von der aus die Website aufgerufen wurde
  • Websites, die über die Website aufgerufen werden
  • Besuchte Seite auf unserer Website
  • Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
  • Übertragene Datenmenge
  • Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
  • Betriebssystem

Die temporäre Speicherung ist notwendig für die Auslieferung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit der IT-Systeme.

b. Auf welcher Rechtsgrundlage werden diese Daten verarbeitet?

Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO.

c. Wie lange werden die Daten gespeichert?

Bis zum Ende der Sitzung; Protokolldateien max. 24 Stunden direkt zugänglich, dann bis zu 4 Wochen über Backups rekonstruierbar.

3. Betroffenenrechte

a. Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO)

Sie können Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten verlangen.

b. Recht auf Widerspruch (Art. 21 DS-GVO)

Sie können aus besonderen Gründen Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (siehe Punkt II).

c. Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO)

Sie können unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen lassen.

d. Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

e. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO)

Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

f. Recht auf Beschwerde (Art. 77 Abs. 1 DS-GVO)

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27, 91522 Ansbach
www.lda.bayern.de
Beschwerdeformular

g. Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO)

Gilt nur, wenn die Verarbeitung auf Einwilligung oder Vertrag basiert und automatisiert erfolgt. Dies trifft auf technisch notwendige Website-Daten nicht zu.

II. Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21 Abs. 1 DS-GVO

Sie haben das Recht, aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, die auf Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO beruht. Der Verantwortliche verarbeitet Ihre Daten dann nicht mehr, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe vor oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.